Hohe Ehrungen bei JHV am 21. Januar 2023

21. Januar 2023 – Ehrungen für verdiente Musiker

Der Musikverein Niederense e.V. geht mit dem Wechsel im Vorstand in eine neue Ära. Der 1. Vorsitzende Martin Quenkert übergibt nach 19 Jahren Vorstandsarbeit seinen Posten an seinen Nachfolger Philip Wellie. Im Alter von 11 Jahren trat Martin 1983 in den Musikverein ein und gehört somit inzwischen 40 Jahre dem Musikverein als auch dem Volksmusikerbund als aktives Mitglied an. Martins Worte sind dem Musikverein immer wieder zu Gehör gebracht worden. „Wir haben ein Hobby, das unvergleichlich ist und wir dürfen mit unserer Musik viele Leute begeistern“. In den letzten drei doch recht turbulenten Jahren konnte Martin immer wieder seine Musiker mit dem „Besten Hobby der Welt“ motivieren und hat den Verein durch seine Art und Weise zusammengehalten.

Ebenfalls wird der Posten des 2. Vorsitzenden von Dominik Nordhaus nach 12 Jahren Vorstandstätigkeit neu besetzt. Sein Nachfolger wird Jens Brune, der bereits seit vielen Jahren als Beisitzer fungiert und nun in die Geschäftsführung aufrückt. Mit Dominik verlässt ein Musiker den Vorstand, ein Organisiator, der stets als rechte Hand von Martin agierte und eine exzellente Repräsentanz des Musikvereins war.  Dominik trat 1993 in den Musikverein ein und gehört heute 30 Jahre als aktiver Musiker dem Musikverein an.

Für die langjährige Vorstandsarbeit wurde Martin mit der „Landesehrenmedaille“ ausgezeichnet. Für seine langjährige Vorstandsarbeit bekam Dominik einen Orden für „Hervorragende Verdienste“ überreicht. Diese Ehrungen wurden durch den 1. Vorsitzenden des Volksmusikerbundes Kreisverband Soest Frank Steffens vorgenommen.

(v.l.n.r. Frank Steffens, Martin Quenkert, Dominik Nordhaus, Philip Wellie)

Auch unser Nachwuchs erhielt in würdigem Rahmen eine Ehrung durch Frank Steffens überreicht, auf die unser Nachwuchs sehr stolz sein kann. Mit dem ersten Lehrgang vom Volksmusikerbund, dem „E-Lehrgang“ wurde spielend aber auch mit dem notwendigen Ernst die ersten Schritte zum Profimusiker gelegt. Herzlichen Glückwunsch unserem Nachwuchs Marie und Lisa Blumberg, Paula Trippe und Anton Gottwald. Patrick Nühse, der fünfte im Bunde war leider nicht anwesend. Die Ehrung wurde nachgereicht.

Jahreshauptversammlung Musikverein Niederense am 21. Januar 2023 – Neuer Vorstand –

21. Januar 2023

Neuer 1. Vorsitzender des Musikvereins Niederense ist Philip Wellie. Der bisherige erste Kassierer löst Martin Quenkert ab, der nach 19 Jahren Vorstandsarbeit – zunächst neun Jahre als Geschäftsführer und dann zehn Jahre als 1. Vorsitzender – in der Hauptversammlung des Vereins am Samstag, 21. Januar, nicht mehr zur Wiederwahl antrat.

Zum neuen 2. Vorsitzenden wurde Jens Brune gewählt, der Dominik Nordhaus ablöst und bisher als Beisitzer im Vorstand fungierte. Christoph Quenkert folgt Philip Wellie als neuer erster Kassierer. Zu neuen Beisitzern wählten die Mitglieder in der Niederenser Hubertushalle Thomas Kaiser und Barbara Milte-Blumberg. Zu den ersten Gratulanten der neu gewählten Vorstandsmitglieder zählte der Geschäftsführer des Musikvereins, Olaf Raffenberg (von links).

Weihnachtslieder spielen an Hl. Abend – Jahresabschluss

Der Musikverein Niederense möchte sich ganz herzliche bei Ihnen und Euch für die Unterstützung im Jahr 2022 sowie an Hl. Abend bedanken. Es ist jedes Jahr aufs Neue schön, wenn wir an heilig Abend durch die Straßen ziehen und für Sie das Weihnachtfest musikalisch einläuten dürfen.

Zum Abschluss des Jahres unternimmt der Musikverein am 28.12.2022 seine Jahresabschlusswanderung und wird die Firma HEICO im Industriegebiet in Höingen besichtigen. Danach lassen wir das Jahr gemütlich ausklingen und sehen uns zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den 21.01.2023 um 19:30 Uhr in der Hubertushalle in Niederense wieder.

10.12.2022 – „19. Vorweihnachtliches Konzert“ in Borgeln.

 Am 10.12.2022 haben wir bereits unser „19. Vorweihnachtliches Konzert“ für unseren befreundete Schützen aus Berwicke-Stocklarn-Hacheney gespielt. In diesem Jahr war die Avantgarde der Ausrichter. Es war ein toller Abend. Mit den Hells Bells von ACDC wurde das Konzert eröffnet. Der Musikverein Niederense zog während des fast zweistündigen Konzerts sämtliche Register, so dass die voll besetzte Schützenhalle von Anfang an in dessen Bann gezogen wurde. Das Repertoire ging quer Beet von Pop aus den 80ern über Toto, das Beste von Michael Jackson bis James Bond. Im zweiten, dem dann etwas besinnlicheren Teil, ließen wir es wieder in der Halle schneien, und stimmten das Publikum mit gemeinsamen Gesangseinlagen auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. Es hat wieder riesig Spaß gemacht. Somit haben sich die vielen Proben auf jeden Fall wieder gelohnt. Dies wurde uns durch unsere beiden Dirigenten Klaus Holin und Jörg Krengel dann auch freudestrahlend bestätigt. Vielen Dank an dieser Stelle an unsere Beiden Dirigenten.

 

03.12.2022 – „36. Vorweihnachtliches Konzert“

Ein gelungener Abend erfreute viele musikbegeisterte Gäste aus Nah und Fern. Ein paar Stunden der Entspannung vom stressigen Alltag.

Die weiteste Anreise hatte eine Gruppe von 7 Musikerinnen und Musikern von unserem befreundeten Musikverein aus Ueberstorf aus der Schweiz (Nähe Bern).

Ein paar Impressionen vom Konzert in Niederense aus der wunderschön geschmückten Hubertushalle.

 

Probewochenende 2022 – Haus Düsse

Vom 19.-20.11.2022 haben wir uns intensiv auf das „36. Vorweihnachtliche Konzert“ vorbereitet. 

Das Wochenende war anstrengend aber auch sehr erfolgreich. Nun freuen wir uns auf das Konzert nach zwei Jahren Pause!

 

Hier ein paar Impressionen von den Proben und unserer Spielersitzung in der wir wichtige Themen und Termine besprochen haben.

   
  

Schützenfest 2022 – Berwicke – Stocklarn – Hacheney

27.-09. Mai 2022

Nach zwei Jahren – wir nennen es nun einmal Urlaub – sind wir wieder da und spielen in 2022 unser erstes Schüztenfest bei unseren Freunden in Berwicke-Stocklarn-Hacheney. 

Den ersten Tag haben wir mit Bravour gemeistert und Heinrich Drewer musikalisch mit dem 203. Schuss zu seiner Königswürde verholfen. Zu seiner Königin nahm er sich seine Gemahlin Heike, die in diesem Jahr sogar 25-jährige Jubelkönigin ist. Wir müssen sagen, ein wirklich schönes Paar. 

Freudestrahlend umarmte Heike Drewer nach dem erfolgreichen Schuss ihren Gatten Heinrich, der sie damit zur Königin machte. Auch für Kommandeur Stefan Schiller (links) und seinen Stellvertreter Friedrich Bußmann ein Grund zum Freuen.

Heute am 28.05.2022 geht es mit dem Kaiserschießen weiter. Da könnte Heinrich natürlich noch einen draufsetzen. Der Musikverein drückt ihm somit fest die Daumen. (wir berichten weiter…)

Probewochenende Haus Düsse 2021

20.-21. November 2021

Vom 20.-21. November 2021 haben wir uns auf den Weg zum „Haus Düsse“ nach Bad Sassendorf gemacht. Wir wollten einfach mal wieder zusammen musizieren, proben und ein schönes Wochenende gemeinsam unter uns verbringen. Das Probewochenende, welches wir bereits seit vier Jahren im Haus Düsse durchführen, war für uns sehr erfolgreich. Die Dirigenten waren zufrieden! Einem Konzert stand somit nichts mehr im Wege. Sie haben aber mitbekommen, dass unser 36. Vorweihnachtliches Konzert leider nicht stattfinden wird. Umsonst haben wir aber nicht geprobt und werden die einstudierten Stücke anderweitig sehr gut verwenden können.

Unter der Leitung unserer Dirigenten Klaus Holin und Jörg Krengel haben wir für die zuvor in wochenlangen Proben auseinanderpflückten Stück den letzten Feinschliff bekommen.

 

In der Spielersitzung, die wir ebenfalls abgehalten haben, wurden dann über verschiedene Anliegen, Wünsche den Musikverein betreffend, gesprochen und zudem anstehende Termine abgestimmt.

 

 

Besucht wurden wir in diesem Jahr von einer Abordnung der St. Hubertus Schützenbruderschaft aus unserem Heimatdorf Niederense. Zu Gast waren der 1. Brudermeister Andreas Kaufmann, der 2. Brudermeister Hannes Dülberg und unser Musikoffizier Maurice Jüstel. Wir überreichten einen Gutschein für „einen musikalischen Tag“ auf dem Schützenfest 2022 in Niederense.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Schluss kann man einmal sehen, wie schwer Blasmusik tatsächlich ist…. ;-). Nämlich 3.320 kg.